DS18B20 Temperatursensoren installieren
Ich habe mich im Internet etwas schlau gemacht und habe mich von diesem Beitrag inspirieren lassen und habe es etwas anders umgesetzt. Und zwar in einer vorhanden TAE-Dose.
Ich habe mich im Internet etwas schlau gemacht und habe mich von diesem Beitrag inspirieren lassen und habe es etwas anders umgesetzt. Und zwar in einer vorhanden TAE-Dose.
Ich habe mal eine Poweroff Schaltung für den Raspberry Pi aufgebaut. Nur leider mit Wackelkontakt 🙁 Ich werde ich Schaltung dann auf einer Lochrasterplatine aufbauen müssen.
So mein Adafruit RGB Positive Display ist Angekommen.Hab im Internet einfach nach einem Bild gesucht und habe es ohne Schaltplan aufgebaut. Hatt auch wunderbar funktioniert und das in 45min! Und nach dem Auspacken … So jetzt geht es los, Lötkolben an! Jetzt die Restlichen Teile verlöten,unter anderem der Portexpanter, die Taster,Widerstände und das Display selbst. So […]
Heute ist das Echtzeit Sensor Modul mit Batterie gekommen. Ich habe dann noch zwei Stiftleisten drangelötet. Dann ganz wichtig die Zwei Widerstände entfernen!Da sonst der Raspberry mit 5V zerstört werden können! So das wäre fertig und ab aufs Steckboard … Anschluss wie folgt: P2 VCC an 5V GBD an GND SDA an SDA SCL an […]
Ich habe einen Sensor Kit Urban Garden bekommen. Dieser dient zur Bestimmung der Bodenfeuchtigkeit und kann direkt in die Erde gesteckt werden. Hier ein paar Bilder Leider habe ich keine deutsche Anleitung gefunden daher musste mein Multimeter ran.Also mit dem Podi kann man die Schaltschwelle einstellen,also, wie feucht es sein muss bis der Sensor reagiert.Im trockenen […]