Mein Wohnzimmerkino

Es ist einige Zeit vergangen. Aber meine ewige Baustelle macht Fortschritte.
Immer mal wieder ein bisschen verbessern. Das geht jetzt bestimmt schon zwei Jahre lang so 😀

Hier eine Auflistung  der verbauten Komponenten:

Lowboard:                   Ikea Besta Regal mit  zwei Wandschien ,zwei Türen und zwei Einlegeböden
Belüftung:                    2x 120mm Bequit Lüfter in der Bodenplatte verbaut und USB Kabel dran gelötet.
AVR:                             Denon AVR-X2200W
Fernbedinung:           Logitech Elite mit Hub
Sprachassistent:        Amazon Alexa Echo Dot
Mediaplayer:              Nvidia Shield Android Tv
Blu-Ray Player:          LG BP250
TV:                                LG 40UB800V
Beamer:                       Epson EH-TW4400 Light-Power-Edition
Leinwand:                   Celexon Rolloleinwand
Lautsprecher:             2x Saxx CX70  , 1x Saxx CX50  , 2x CX20  1x DS12 Subwoofer
Wandhalter:                Wandhalterung für Lautsprecher
Lautsprecherkabel:   OFC Reines Kupfer Lautsprecherkabel 50m
Bananenstecker:        Nakamichi Bananenstecker
HDMI Kabels:            KabelDirekt 2.0 HDMI Kabel
Beamer Netzkabel:     15m  Kaltgerätekabel
Sub_Koxailkabel:       3m  Subwooferkabel
USB Netzteil:              Anker 36W 5V  4 Port USB Ladegerät + Micro USB Kabel[5-Pack]
Steckdosenleiste:       Intellinet 12-Fach Steckdosenleiste Alu
DSP für Sub:               miniDSP 2×4
Mikrofonständer:       Galgenstativ
Messmikrofon:           miniDSP USB Messmikrofon Umik-1
Pegelmessgerät:          Voltcraft Schallpegel-Messgerät SL-50
WinTab:                       Trekstor Primetab T13B-PO + MicoHDMI Kabel 3m

Mit den letzten vier Komponenten beschäftige ich mich momentan. Ich habe durch den kleinen Raum und wegen Altbau ein paar Problem mit der Raumakustik.
Die 43Hz Mode mit knapp 20dB Erhöhung konnte ich mit dem MiniDSP mit den parametrischen EQs von REW ausbügeln.

Und dann muss  noch eine neue Leinwand her.  Davor hatte ich  eine EliteScreen MaxWithe Tab Tension Motorleinwand. Super Bild, schönes  Design, wirkte hochwertig und es gab viel Zubehör dazu und das für knapp 800€. Ich war begeistert.

Aber das Leinwandtuch war nicht Plan. Eine schöne Horizontale Welle links neben der Maskierung. Die selbst nach einer Woche im ausgefahrenen Zustand mit Nachspannen nicht zu beheben war. Andere aus der Heimkino Facebook Gruppe hatten Glück. Ich nicht. Die Klärung mit dem Hersteller über den Händler ergab: ,,ist noch im Toleranzbereich bei diesem Preissegment.“ Mir wurde eine fast doppelt so teure Leinwand angeboten die ich ablehnte also ging Sie Retour.
Und ich hängte provisorisch wieder die alte Wellige zum Beamer geschenkte Rollo Einwand wieder auf 🙁

Danach kam der BlackFriday und ich musste bei diesem Saxx Lautsprecherset zuschlagen, da es stark reduziert wurde. Zumal ich diese schon mal Probe gehört habe und mit den Dail Zensors verglichen habe, aber die Saxx Coolsound Serie mir klanglich besser gefallen haben. Meine 3 Jahre alten Teufel Lautsprecher habe ich zwischenzeitlich verkaufen können.

Daher habe ich den Leinwandkauf erstmal auf 2019 verschoben. Was gar nicht so schlecht war. Da es viele neue Hochkontrastleinwände.

2019/2020 werde ich dann das Lautsprecher Setup etwas verändern. Ich werde mir zwei DolbyAtmos Höhenlautsprecher an die Decke hängen. Ich habe da die flachen Saxx CX25 im Auge. Vielleicht Verkaufe ich auch die CX20 Rears und hänge Links und Rechts neben die Couch auch die schmalen CX25 Lautsprecher hin. Da die Rear Lautsprecher schon etwas groß wirken. Aber das kann ich erst im Nachhinein testen 😉

Ansonsten werfe ich mindestens 1-mal die Woche meinen Beamer an. Und genieße die Heimkino Atmosphäre.
Ich werde mich in der nächsten Zeit mehr mit diesem Thema beschäftigen. Und werde das dementsprechend in meinem Blog dokumentieren.

~lg.Mathias~

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.