
Mir Kamm die Idee meine Raspberry Pi NoIR Cam mit dem IR-Ring in eine Kamera Attrappe einzubauen.
Gesagt getan 😉
Folgende Material wird benötigt:
– Wasserdichte Kamera Attrappe
– Infrarot-Baugruppe mit 36 IR-Leds
– Raspberry Pi NoIR Kamera-Modul
– Raspberry Pi 3 Model B+
– MicoSD 16GB
– DC-DC Step Up Power Modul
– MicoUSB Verlängerung oder Netzteil direkt verlöten
– MicoUSB Netzteil 5V 2000mA
– Netzwerkleitung
– Litzenkabel 0,14mm²
Verwendetes Werkzeug:
– kleiner Kreuzschraubenzieher
– Lötkolben + Lötzinn
– Mini Seitenscheider
– Heißklebepistole
– Puksäge
Als Erstes habe ich das Ganze Gehäuse auseinandergenommen. Die IR-Attrappe einfach entnehmen dazu die Schrauben lösen.
Dann habe ich mir den Infrarot-Baugruppe genommen und die Ränder mit einem Seitenschneider gekürzt, bis sie in den schwarzen Ring passen. Vorsicht nicht die Leiterbahnen beschädigen.
Dann habe ich das NoIR Kameramodul mit Heißkleber die Kamera mittig in den Infrarot-Baugruppering geklebt. Dann habe ich mir von der Attrappe das Objektiv genommen und auf 2 cm gekürzt habe dazu die Puksäge genommen. Die Fakelinse einfach mit dem Fingerrausdrücken. Dann die Objektiv-Hülse mittig auf die Kamera mit Heißkleber drücken. Dann das Ganze wider verschrauben. Sollte da so aussehen:
Als nächstes Sägen wir die Rückblende an damit wir das Netzteilkabel und das Netzteilkabel durchstecken können.
Oder wir scheiden den Stecker vom Netzteil ab und benutzen einen WLAN-Stick dann können wir uns das sparen.
So jetzt müssen wir nur noch alles Zusammenlöten. Ich habe hier mal Anschlussplan erstellt.
Dann müssen wir nur noch das Image für die Kamerasoftware hier herunterladen und auf die MicoSD-Karte schreiben.
Zum Schluss wieder alles zusammen Bauen und testen 😉 Hier meine Kamera im Einsatz:
Hier die nachträglich von Euch gewünschte Testbilder:
- Tag
- Nacht
~ lg. Mathias ~
7 Kommentare
Kannst du mal ein paar Tag+Nachtbilder posten?
Erledigt.
~lg. Mathias~
Hallo, danke für die anleitung. Werde mir das auch anschaffen. Könntest du evtl bitte ein paar fotobeispiele hochladen? Mich würde die qualität bei tag umd bei nacht von dieser cam interessieren!? Und die reichweite von infrarot..
Erledigt. Die Reichweite werde ich noch Testen und nachreichen.
~lg. Mathias~
Danke. Cool im Hühnerstall 😀 ich hätte sie unter anderem im kuhstall gebrauch für meinen vater wenn eine kuh kalbt 🙂
Hallo,
ich hatte eigentlich vor das ganze nachzubauen, aber mit einem Raspberry Pi Zero (nicht den W). Ich habe dann mit MotionEyeOS und der NoIR Kamera (nicht die V2.1) mal vorher getestet, ohne die weiteren Komponenten zu bestellen.
Ich bin leider absolut nicht zufrieden damit, die Kamera soll bei 1080p – 30fps und bei 720p – 60fps können. Lässt sich a) nur bis 30fps einstellen und das ganze ist absolut ruckelig.
Joar ist halt ein Bastelcomputer… Wenn mans zusammen rechnet ist eine billige China IP Cam billiger
~lg.Mathias~